Warnschilder
- 1/28
Dieses Zeichen weist auf eine nach rechts abknickende Kurve hin. Autofahrer sollten die Geschwindigkeit reduzieren und vorsichtig navigieren, insbesondere bei schlechtem Wetter oder schlechten Sichtverhältnissen, um sicher auf ihrer Spur zu bleiben.

Warnt vor einer bevorstehenden Linkskurve. Es ist wichtig, die Geschwindigkeit anzupassen und konzentriert zu bleiben, besonders auf unbekannten oder rutschigen Straßen.

Warnt die Fahrer vor zwei aufeinanderfolgenden Kurven, beginnend mit einer Rechtskurve. Reduzieren Sie die Geschwindigkeit frühzeitig und fahren Sie kontrolliert durch beide Kurven.

Zeigt zwei scharfe Kurven an, beginnend mit einer Linkskurve. Der Fahrer muss aufmerksam bleiben, die Geschwindigkeit reduzieren und bereit sein, genau zu lenken.

Der Fahrer sollte in einen niedrigeren Gang schalten, frühzeitig bremsen und eine sichere Geschwindigkeit beibehalten, um einen Kontrollverlust zu vermeiden.

Es steht eine steile Steigung bevor. Vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug genügend Leistung hat, und bereiten Sie sich darauf vor, bei Bedarf herunterzuschalten.

Signalisiert, dass sich die Straßenbreite von beiden Seiten verringert. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie andere Fahrzeuge überholen oder sich einer Kurve nähern.

Die Straße wird auf der rechten Seite schmaler. Seien Sie aufmerksam und passen Sie Ihre Position entsprechend an.

Zeigt eine Verengung auf der linken Straßenseite an. Seien Sie vorsichtig und bleiben Sie in der Mitte, um seitliche Zusammenstöße zu vermeiden, insbesondere mit dem Gegenverkehr.

Rechnen Sie mit langsamem oder stehendem Verkehr vor Ihnen. Reduzieren Sie die Geschwindigkeit und halten Sie einen Sicherheitsabstand ein, um Auffahrunfälle zu vermeiden.

Die Straßenoberfläche kann uneben oder holprig sein. Fahren Sie langsamer, um die Stabilität des Fahrzeugs zu erhalten.

Glatte Fahrbahn, insbesondere bei Regen oder Schnee. Vermeiden Sie plötzliches Bremsen oder scharfe Kurven.

Es kann loses Geröll vorhanden sein, das die Traktion beeinträchtigt und das Risiko von Steinschlag mit sich bringt. Fahren Sie langsam, um Ihre Windschutzscheibe und Reifen zu schützen.

Gefahr von Steinschlag von der rechten Seite. Seien Sie wachsam und halten Sie nicht in diesem Bereich an.

Weist auf einen markierten Fußgängerüberweg hin. Verringern Sie die Geschwindigkeit und bereiten Sie sich darauf vor, anzuhalten, wenn sich Fußgänger nähern oder überqueren.

Warnt vor Gebieten, die häufig von Kindern genutzt werden, wie Schulen oder Spielplätze. Fahren Sie langsam und rechnen Sie mit plötzlichen, unvorhersehbaren Bewegungen.

Radfahrer können die Straße kreuzen oder teilen. Seien Sie bereit, ihnen auszuweichen, und vergewissern Sie sich, dass sie gut sichtbar sind, bevor Sie überholen.

Auf der Straße können sich Haustiere aufhalten. Fahren Sie langsamer und halten Sie an.

Wildtiere können den Weg kreuzen, vor allem nachts. Seien Sie wachsam und reduzieren Sie die Geschwindigkeit.

Weist auf laufende Bau- oder Wartungsarbeiten hin. Befolgen Sie die temporären Schilder und Geschwindigkeitsbegrenzungen und achten Sie auf Arbeiter oder Maschinen.

Es stehen Ampeln an. Bereiten Sie sich darauf vor, anzuhalten, und fahren Sie erst weiter, wenn die Ampel grün wird. Bleiben Sie in Ihrer Fahrspur und seien Sie aufmerksam.

Flugzeuge können im Tiefflug über die Fahrbahn fliegen, insbesondere in der Nähe von Flughäfen. Plötzliche Geräusche oder Bewegungen können Sie erschrecken - bleiben Sie ruhig und konzentriert.

Gefahr von starkem Seitenwind. Halten Sie das Lenkrad fest und reduzieren Sie ggf. die Geschwindigkeit.

Ende einer Einbahnstraße. Rechnen Sie mit Gegenverkehr auf der Gegenspur. Behalten Sie die Fahrspurdisziplin bei.

Allgemeine Warnung vor nicht spezifizierten Gefahren. Seien Sie vorsichtig und beobachten Sie die Umgebung.

Bahnübergang mit Schranken voraus. Verlangsamen Sie die Geschwindigkeit und halten Sie an, wenn die Schranke geschlossen ist.

Weist auf einen Bahnübergang ohne Schutzschranken hin. Achten Sie auf Züge und überqueren Sie ihn nur, wenn er absolut sicher ist.

Straßenbahnen können die Straße kreuzen oder auf ihr fahren. Geben Sie bei Bedarf nach und bleiben Sie wachsam, insbesondere an Kreuzungen oder gemeinsamen Fahrbahnen.