Vorfahrtsregeln
- 1/25Wenn Sie sich einer Kreuzung nähern, an der es keine Schilder oder Signale gibt
Schweizer Regel: Fahrzeuge von rechts haben an ungeregelten Kreuzungen Vorfahrt.
Richtig in einen Kreisverkehr einfahren bedeutet
Fahrzeuge, die sich bereits im Kreisverkehr befinden, haben die Vorfahrt.
Vor dem Linksabbiegen an einer Kreuzung
Lassen Sie entgegenkommende Fahrzeuge geradeaus fahren oder rechts abbiegen, bevor Sie links abbiegen.
Auf einer steilen oder engen Bergstraße
Bergaufwärts fahrende Fahrzeuge haben Vorfahrt, da sie nur schwer wieder anfahren können.
Bei Annäherung an eine Straßenbahn auf der Straße
Straßenbahnen haben aufgrund ihrer festen Gleise und ihrer eingeschränkten Manövrierfähigkeit normalerweise Vorfahrt.
Wenn ein Fußgänger an einem Zebrastreifen wartet
Autofahrer müssen auch dann ausweichen, wenn der Fußgänger gerade den Überweg betreten will.
Beim Einfahren von einer Nebenstraße auf eine Hauptstraße
Der Verkehr, der sich bereits auf der Hauptstraße befindet, hat Vorrang.
Die Einfahrt von der Endstraße an einer T-Kreuzung bedeutet
Der Verkehr auf der Haupt-/Durchgangsstraße hat Vorrang.
In Fußgängerzonen und gemeinsam genutzten Bereichen
Fußgänger haben in diesen Zonen immer Vorfahrt.
An einem Bahnübergang mit Blinklicht oder geschlossenen Schranken
Überqueren Sie die Straße erst, wenn die Ampel aufhört zu blinken und es sicher ist.
Das sichere Verlassen eines Kreisverkehrs erfordert
Vorfahrt an Kreuzungen, um schwächere Verkehrsteilnehmer zu schützen.
Wenn sich zwei Fahrzeuge auf einer schmalen Straße begegnen und eines davon einen freien Platz zum Überholen hat
Das Fahrzeug, das sich näher an der Überholstelle befindet, sollte ausweichen und anhalten.
Wenn an einem Fußgängerüberweg keine Schilder vorhanden sind
Fußgänger haben an Zebrastreifen immer Vorrang.
Die Annäherung an ein Vorfahrtszeichen bedeutet
Vorfahrtsschilder fordern Autofahrer auf, langsamer zu fahren und dem kreuzenden Verkehr Vorfahrt zu gewähren.
Wenn sich Einsatzfahrzeuge mit Licht und Sirene nähern
Einsatzfahrzeuge haben immer Vorrang - halten Sie bei Bedarf an oder halten Sie an.
An Kreuzungen mit Ampeln und einem grünen Pfeil
Grüner Pfeil erlaubt Bewegung, aber Fußgänger haben weiterhin Vorrang.
Beim Betreten einer Straße von einer Einfahrt oder einem Privatgrundstück
Öffentliche Verkehrsteilnehmer haben immer Vorrang vor denen, die aus einem Privatgrundstück kommen.
Wenn ein Bus an einer Haltestelle in einem städtischen Gebiet ausfährt
Autofahrer in Städten sollten Busse nach Möglichkeit in den Verkehr einfädeln lassen.
Bei Annäherung an eine Fußgängerinsel oder Schutzhütte
Auch wenn sie sich in der Mitte der Insel befinden, müssen Sie sie weiterfahren lassen.
Radfahrern, die an Kreuzungen die Straße teilen, muss Vorrang eingeräumt werden, wenn
Geben Sie Radfahrern entsprechend den Schildern, Fahrbahnmarkierungen oder Kreisverkehrsregeln Vorfahrt.
Wenn der Verkehr von zwei Fahrspuren auf eine zusammenläuft
Wenn keine Schilder auf etwas anderes hinweisen, müssen Sie von jeder Spur aus nacheinander einfädeln.
In Kreisverkehren mit markierten Fahrradspuren
Radfahrer, die die ausgewiesenen Fahrspuren benutzen, haben die gleichen Rechte wie andere Fahrzeuge im Kreisverkehr.
Bei der Einfahrt in eine Hauptstraße von einer Seitenstraße mit Stoppschild
Halten Sie an und geben Sie allen Verkehrsteilnehmern auf der Hauptstraße Vorfahrt.
An Kreuzungen, die von Polizeibeamten oder Verkehrsüberwachern kontrolliert werden
Ihre Anweisungen haben Vorrang vor allen Verkehrszeichen und Signalen.
Die Annäherung an eine Kreuzung mit gelbem Blinklicht bedeutet
Behandeln Sie blinkendes Gelb als allgemeine Warnung - fahren Sie, wenn nötig, ab.