Verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr
- 1/29Befolgen Sie stets die Verkehrszeichen und Signale, um
Die Befolgung von Verkehrssignalen ist die Grundlage für eine geordnete und sichere Straßenbenutzung. Sie zu ignorieren, führt zu Verwirrung und Unfallgefahr.
Fußgängern an Kreuzungen Vorfahrt gewähren, um
In der Schweiz ist es sowohl illegal als auch rücksichtslos, an Zebrastreifen nicht für Fußgänger anzuhalten.
Raum für Radfahrer schaffen
Halten Sie beim Überholen von Radfahrern einen Mindestabstand von 1,5 Metern ein und blockieren Sie niemals die Radwege.
Setzen Sie den Blinker, bevor Sie abbiegen oder die Spur wechseln, um
Indikatoren sind wichtig, um andere über Ihre Absichten zu informieren und Missverständnisse zu vermeiden.
Die beste Art, mit langsamen Fahrern umzugehen, ist
Hinterherfahren oder Hupen ist illegal und gefährlich. Halten Sie einen Sicherheitsabstand ein und warten Sie auf eine legale Überholmöglichkeit.
Die Lichthupe für andere Autofahrer ist
In der Schweiz kann das Blinken der Scheinwerfer falsch interpretiert werden. Verwenden Sie sie verantwortungsvoll, vor allem wenn Sie Gefahr signalisieren.
Hupen in städtischen Gebieten sollte
Hupen sollte nur zur Gefahrenabwehr eingesetzt werden. Übermäßiger oder wütender Gebrauch ist ein Verstoß und stört den Frieden.
Ein verantwortungsbewusster Fahrer hat immer Vorrang vor
Die Sicherheit von Fußgängern hat im Schweizer Straßenverkehrsrecht Priorität. Autofahrer müssen vollständig anhalten, wenn jemand die Straße überquert oder zu überqueren droht.
Verantwortungsbewusstes Fahren bedeutet, niemals
Die Schweiz setzt strenge Gesetze gegen Alkohol am Steuer durch. Sicheres Verhalten im Straßenverkehr erfordert einen klaren Verstand und volle Körperbeherrschung zu jeder Zeit.
Defensive Fahrer respektieren
Geschwindigkeitsübertretungen werden in der Schweiz streng geahndet. Passen Sie Ihre Geschwindigkeit in Schulzonen, Tunneln und auf Bergstraßen an.
Höfliches Verhalten beim Zusammenführen umfasst
Setzen Sie frühzeitig den Blinker und passen Sie Ihre Geschwindigkeit an. Lassen Sie andere nahtlos einfädeln, ohne sie zu schneiden oder zu blockieren.
Sie zeigen Verantwortung im Straßenverkehr, wenn Sie
Prüfen Sie immer alle Richtungen, bevor Sie abbiegen, die Fahrspur wechseln oder ausfahren. Die Vermeidung von Kollisionen beginnt mit Aufmerksamkeit.
Die richtige Verwendung von Indikatoren zeigt
Blinker sind nicht optional - sie helfen anderen, Ihre Absichten zu verstehen. Blinken Sie rechtzeitig und brechen Sie nach dem Abbiegen ab.
Richtiges Verhalten im Straßenverkehr in einer Warteschlange ist
Das Schneiden von Fahrspuren oder das Schlängeln durch den Verkehr ist unfair und gefährlich. Bleiben Sie in Ihrer Spur und fahren Sie gleichmäßig vorwärts.
Bei Nebel oder Regen: Verantwortungsbewusste Fahrer
Stellen Sie sicher, dass Scheinwerfer und Scheibenwischer eingeschaltet sind. Verlangsamen Sie frühzeitig, halten Sie zusätzlichen Abstand und vermeiden Sie scharfe Bewegungen.
Wenn sich ein Einsatzfahrzeug nähert, müssen Sie
Krankenwagen und Feuerwehrfahrzeuge haben Vorrang. Überprüfen Sie die Umgebung, fahren Sie an die Seite und halten Sie bei Bedarf an.
Die Benutzung eines Mobiltelefons beim Autofahren ist
Das Schweizer Gesetz verbietet die Benutzung von Handys am Steuer. Anrufe oder Nachrichten dürfen Sie nicht von der vollen Aufmerksamkeit im Straßenverkehr ablenken.
Die Kinder im Fahrzeug müssen
Die Verantwortung umfasst auch die Sicherheit der Fahrgäste. Kinder unter 12 Jahren oder unter 150 cm müssen zugelassene Kinderrückhaltesysteme benutzen.
Zu einem verantwortungsvollen Verhalten beim Parken gehören
Halten Sie sich immer an die Parkschilder und Linienmarkierungen. Unerlaubtes Parken kann zu Bußgeldern oder zum Abschleppen führen.
Richtige Beleuchtung bei Nacht hilft
Schalten Sie die Scheinwerfer 30 Minuten nach Sonnenuntergang ein. Verwenden Sie auf schlecht beleuchteten Straßen das Fernlicht verantwortungsbewusst und blenden Sie für den Gegenverkehr ab.
Radfahrer und E-Bike-Nutzer verdienen
Die Schweiz fördert gemeinsame Straßen. Lassen Sie beim Überholen mindestens 1,5 Meter Abstand und drängen Sie Radfahrer nie in eine Kurve.
Laute Musik im Auto sollte
Genießen Sie die Musik, aber achten Sie auf Hupen, Sirenen oder Umweltzeichen. Das Bewusstsein für den Straßenverkehr ist Ihre Hauptaufgabe.
Wenn Sie sich einem Bus mit Blinklicht nähern
Busse können Kinder an Bord haben. Halten Sie immer an, wie es die Schweizer Verkehrsregeln vorschreiben.
In Tunneln: Verantwortungsvolle Fahrer
Behalten Sie die Spurdisziplin bei und halten Sie nur in Nothaltebuchten an. Beachten Sie die Tunnelschilder und Lüftungsanlagen.
Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, wenn möglich
Die Schweiz fördert den multimodalen Verkehr. Die Wahl von Zügen, Straßenbahnen oder Bussen reduziert Emissionen und Staus.
Verantwortungsbewusste Fahrer niemals
Bleiben Sie auch bei dichtem Verkehr hinter der Linie. Die Rücksichtnahme auf alle Verkehrsteilnehmer sorgt für ein sichereres Verkehrsumfeld.
Das Überholen muss durchgeführt werden
Überholen Sie niemals an unübersichtlichen Ecken, Fußgängerüberwegen oder bei durchgezogenen weißen Linien. Benutzen Sie Spiegel, Signale und Geduld.
Zur Verantwortung des Fahrers gehört es, zu wissen
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Änderungen im Schweizer Verkehrsrecht. Sicheres Fahren bedeutet informiertes Fahren.
Rücksichtsvolles Fahren auf Alpenstraßen bedeutet
Fahrzeuge, die bergauf fahren, haben Vorrang, sofern nicht anders ausgeschildert. Hupen Sie in unübersichtlichen Kurven und fahren Sie vorsichtig an steilen Kanten.