Fahren unter ungünstigen Bedingungen
- 1/25Fahren unter widrigen Bedingungen bedeutet sein, sein zu sein
Das Wetter der Schweiz kann sich schnell ändern, insbesondere in alpinen Regionen. Das Einstellen von Geschwindigkeit, Sichtbarkeit und Reaktionszeit ist für die Sicherheit von wesentlicher Bedeutung.
Bei nebligem Wetter müssen die Fahrer die Fahrer
Nebel reduziert die Sichtbarkeit erheblich. Schalten Sie Nebelscheinwerfer ein und fahren Sie langsam an, sodass mehr Platz aus dem Fahrzeug vor uns lassen.
Wenn Schnee fällt, sollten Sie
Schneestraßen können rutschig sein. Lassen Sie zusätzlichen Platz, um sanft zu bremsen und die Kontrolle zu vermeiden.
Während des starken Regens tritt eine Hydroplanierung auf, wenn
Wasseraufbau kann zu Skidding führen. Verlangsamen Sie und vermeiden Sie plötzliche Kurven oder Bremsen auf nassen Oberflächen.
Winterreifen in der Schweiz sind
Winterreifen sind zwar nicht obligatorisch, sind in schneebedeckten Regionen von wesentlicher Bedeutung. Sie verbessern den Griff und reduzieren das Unfallrisiko erheblich.
Schwarze Eis bildet sich, wenn
Besonders in Schweizer Bergtälern. Fahren Sie langsam und vermeiden Sie scharfe Manöver, wenn das Eis vermutet wird.
Auf steilen alpinen Straßen im Schnee müssen Sie
Motorbremsen hilft bei der Steuerung der Geschwindigkeit. Das raue Bremsen auf Schnee kann zu Skidding oder Kontrollverlust führen.
Scheinwerfer unter unerwünschten Bedingungen sollten sein
Bei Nebel, Schnee oder starkem Regen wird die Sichtbarkeit verringert. Lichter helfen Ihnen dabei, von anderen zu sehen und zu sehen.
Im starken Wind kann Ihr Fahrzeug kann
Halten Sie das Lenkrad fest im Griff. Reduzieren Sie die Geschwindigkeit und achten Sie auf plötzliche Böen, insbesondere auf Brücken oder offenen Autobahnen.
Bei Regen oder Schnee, Bremsabstand
Nasse oder eisige Straßen reduzieren den Reifengriff. Immer früh und sanft bremsen, nie plötzlich.
Wenn Sie durch tiefen Schnee fahren, sollten Sie
Das Stoppen kann dazu führen, dass Ihr Auto stecken bleibt. Verwenden Sie niedrigere Zahnräder und vermeiden Sie abrupte Lenkung.
Tunneleingänge im Winter können möglicherweise haben
Kaltluft in der Nähe von Tunneln können Feuchtigkeit einfrieren. Verlangsamen Sie beim Eingeben oder Ausgang von Tunneln bei eiskaltem Wetter.
Wenn es nach einem Trockenzauber regnet
Öl- und Schmutzmischung mit Wasser, wodurch die Straßen gefährlich werden. Reduzieren Sie die Geschwindigkeit und achten Sie unter diesen Bedingungen aufmerksam.
Wenn Ihr Auto zu schleppen beginnt, sollten Sie es sollten
Vermeiden Sie es, hart zu bremsen. Erleichtern Sie den Gaspedal und können Sie die Kontrolle wiedererlangen, indem Sie in die Folie steuern.
Auf schmalen Bergstraßen während der Stürme bewusst
Nebenwirkungen können Erdrutsche oder Felsen auslösen. Fahren Sie vorsichtig und beobachten Sie Warnzeichen.
Unter Hagelbedingungen ist die sicherste Reaktion darauf
Hagel kann Ihr Auto beschädigen und die Sicht beeinträchtigen. In einem geschützten Bereich hinüberfahren, bis es vorbei ist.
Scheibenscheibenwischer müssen sein
Effektive Scheibenwischer verbessern die Sichtbarkeit von Regen und Schnee. Ersetzen Sie sie regelmäßig, besonders vor dem Winter.
Nebenzustände erhöhen die Müdigkeit also
Das Fahren bei Stress induzierender Wetter ist anstrengend. Ruhe regelmäßig aus, um konzentriert zu bleiben und wachsam zu bleiben.
ABS- und ESP -Systeme sind hilfreich, weil
Die meisten Schweizer Autos haben diese Sicherheitsmerkmale. Sie helfen, die Kontrolle zu behalten, können aber nicht vorsichtiges Fahren ersetzen.
Wenn das Sehen immer reduziert wird, immer
Spurmarkierungen sind Führer in schlechter Sicht. Halten Sie den sicheren Abstand und befolgen Sie die Straßenkanten, wo dies erforderlich ist.
Das Fahren in dickem Schnee ohne Schneeketten kann
In einigen Regionen sind Schneeketten erforderlich. Anzeichen geben Kettenzonen an - folgen Sie ihnen aus Sicherheitsgründen und rechtlicher Einhaltung.
Bei Schneefall immer klar
Das Fahren mit schneebedeckten Fenstern ist illegal und gefährlich. Stellen Sie vor dem Umzug die volle Sichtbarkeit sicher.
In dichtem Nebel, wenn die Sichtbarkeit unter 50 m liegt
Das Schweizer Straßengesetz erfordert eine Geschwindigkeitsreduzierung aufgrund der Sichtbarkeit. Verwenden Sie Nebelscheinwerfer und erhöhen Sie Vorsicht.
Straßensalz im Winter kann verursachen
Frisch gesalzene Straßen können unvorhersehbar sein. Fahren Sie langsam und waschen Sie Ihr Fahrzeug häufig, um Salzkorrosion zu vermeiden.
Steil bergab im Schnee erfordern
Bremsen können bei langen Abfahrten überhitzen. Verwenden Sie Gänge, um die Geschwindigkeit allmählich und sicher zu steuern.