Tipps für umweltbewusstes Fahren
- 1/25Öko-Fahrt hilft zu reduzieren
In der Schweiz wird das Ökotrennen zum Schießen von Emissionen, niedrigeren Kraftstoffkosten und dem Schutz der Alpinerluftqualität und der Naturschutzbehörden befördert.
Reibungslose Beschleunigung und Bremsen führen zu
Schnelle Geschwindigkeit verändert den Brennstoff von Abfall und trägt Teile schneller. Fahren Sie gleichmäßig und planen Sie die Ökoeffizienz im Voraus.
Fahren in der höchsten sicheren Ausrüstung
In flachem Gelände oder Städten reduzieren höhere Gänge Motordrehzahlen. Schalten Sie früh, aber ohne den Motor zu überladen.
Übermäßiges Leerlauf führt zu
Leerlauf für mehr als 30 Sekunden verschwendet Kraftstoff. Schalten Sie den Motor aus, wenn Sie warten - insbesondere in Stadtzonen.
Die Aufrechterhaltung des korrekten Reifendrucks verbessert sich
Untereinfliegende Reifen erhöhen den Rollwiderstand. Überprüfen Sie den Druck monatlich auf die beste Leistung und Wirtschaftlichkeit.
Entfernen von Dachträdern oder Kisten, wenn sie nicht verwendet werden
Zusätzliches Gewicht und Windbeständigkeit verringern den Kraftstoffverbrauch. Halten Sie Ihr Auto rationalisiert, wenn Sie keine Gegenstände transportieren.
Die ideale Geschwindigkeit für das Ökotrennen ist
Geschwindigkeiten über 110 km/h erhöhen den Kraftstoffverbrauch drastisch. Bei Schweizer Autobahns mäßig für die beste Effizienz mäßig gekreuzt.
Vermeiden Sie unnötige kurze Reisen
Motoren verbrauchen mehr Kraftstoff, wenn sie kalt sind. Gehen, Fahrrad- oder Kombinieren Sie Besorgungen, um die Kurzstrecken-Emissionen zu minimieren.
Vorfreude fahren
Schauen Sie sich mehrere Fahrzeuge an, um harte Bremsung zu vermeiden. Dies reduziert Stress, Emissionen und Unfallrisiko.
Geschwindigkeitsregelung auf Autobahnen hilft
In flachen Bereichen verbessert die Geschwindigkeitsregelung die Kraftstoffeffizienz. Vermeiden Sie es, es auf hügeligen oder gewundenen alpinen Straßen zu verwenden.
Plötzliche Beschleunigung erhöht den Kraftstoffverbrauch durch
Stattdessen reibungslos beschleunigen. Härter Pedalkonsum verbrennt mehr Kraftstoff und trägt zum Straßenverschleiß bei.
Öko-Fahrt beinhaltet die Begrenzung der Verwendung der Klimaanlage, weil
Verwenden Sie A/C nur bei Bedarf. Bei mildem Wetter die Fenster öffnen oder Belüftung verwenden, um Energie zu sparen.
Fahren mit hohen Geschwindigkeiten mit geöffneten Fenstern fahren
Offene Fenster bei über 80 km/h erzeugen Windwiderstand. Verwenden Sie die Klimakontrolle mit Bedacht für das Gleichgewicht.
Fahrgemeinschaften in der Schweiz wird gefördert, weil
Das Teilen von Fahrten reduziert Staus, Verschmutzung und Energiebedarf. Es ist auch in ländlichen Kantonen mit begrenztem Transport praktisch.
Die reguläre Fahrzeugwartung gewährleistet sich
Schmutzige Filter oder altes Öl können den Kraftstoffverbrauch verringern. Befolgen Sie den Serviceplan für langfristige Einsparungen und Umweltvertreter.
Die Planung Ihrer Route im Voraus vermeidet es
GPS- oder öffentliche Verkehrsplanung vermeidet es, sich zu verlieren. In Städten wie Genf oder Zürich verhindert dies Verzögerungen und Leerlauf.
Ökotroten in hügeligem Gelände erfordert
Bergab gehen? Verwenden Sie die Gänge, um natürlich zu verlangsamen. Dies reduziert die Bremsnutzung und den Motoranstrengungen.
Hybrid- und Elektrofahrzeuge werden von unterstützt von
Viele Schweizer Städte fördern Fahrzeuge mit niedriger Emission. Führen Sie sie effizient vor und verwenden Sie die öffentliche Gebühren verantwortungsbewusst.
Vermeiden Sie die Überlastung Ihres Fahrzeugs verbessert sich
Schwere Lasten erfordern mehr Leistung und Entfernung, um zu stoppen. Reiselicht, um eine optimale Effizienz aufrechtzuerhalten.
Die frühzeitige Verlangsamung bei roten Lichtern hilft
Das Gleiten in einen Stopp verhindert eine Verschwendung der Beschleunigung. Beobachten Sie das Signal Timing und rechnen Sie, wann sich die Lichter ändern.
Öko-Fahren ist Teil der Schweizer Fahrkultur, weil
Nachhaltigkeit ist in der Schweizer Richtlinien von zentraler Bedeutung. Öko-Schulden unterstützen saubere Luft, Klimaziele und landschaftliche Erhaltung.
Überprüfen Sie Ihr Emissionssystem
Fehlerige Katalysatoren oder Sensoren verursachen Verschmutzung. Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug regelmäßige Kontrollinspektionen durchläuft.
Motorstart-Stop-Technologie ist darauf ausgelegt
Verwenden Sie es richtig im städtischen Fahren. Es schaltet den Motor während der Pausen ab und startet bei Bedarf sofort neu.
Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel über das Fahren
Der effiziente Zug und das Bussystem der Schweiz sind eine grüne Alternative. Verwenden Sie es, wenn möglich für längere oder städtische Reisen.
Ökotrenner Bewusstsein bringt Sie dazu
Es fördert Geduld, Fokus und sanftes Umgang mit Ihrem Auto. Diese Denkweise schützt die Umwelt und erweitert die Fahrzeuglebensdauer.