Sensibilisierung für Notfälle
- 1/25Bewusstsein für Notfälle bedeutet, immer
In der Schweiz müssen Autofahrer auf plötzliche Gefahren wie Pannen, Unfälle oder Straßensperren achten. Schnelle, besonnene Reaktionen retten Leben.
Wenn Sie Zeuge eines Unfalls werden, ist Ihre erste Maßnahme
Bevor Sie anderen helfen, vergewissern Sie sich, dass Sie nicht gefährdet sind. Parken Sie sicher, schalten Sie die Warnblinkanlage ein und tragen Sie eine Warnweste.
Um die Schweizer Notrufnummer anzurufen, wählen Sie
Die 112 ist die allgemeine Notrufnummer, während die 117 die Polizei erreicht. Verwenden Sie 118 für die Feuerwehr und 144 für medizinische Notfälle.
Wenn Sie auf einer Autobahn anhalten, müssen Sie
Steigen Sie immer über die Beifahrerseite aus. Stellen Sie sich hinter der Leitplanke abseits des Verkehrs und tragen Sie eine Warnweste.
In der Schweiz sollte ein Warndreieck aufgestellt werden
Das Dreieck warnt entgegenkommende Fahrer vor Ihrem angehaltenen Fahrzeug. Stellen Sie es weit genug hinten auf, um Zeit zum Reagieren zu haben.
Bei einem Tunnelnotfall müssen Sie
Schweizer Tunnels haben alle 100-150 Meter gut markierte Ausgänge und Telefone. Drehen Sie sich niemals um, sondern gehen Sie ruhig zum Ausgang.
Wenn Ihre Bremsen plötzlich versagen, sollten Sie folgendermaßen reagieren
Betätigen Sie die Bremsen, schalten Sie in einen niedrigeren Gang und ziehen Sie die Feststellbremse vorsichtig an. Vermeiden Sie Panik oder abruptes Ziehen.
Im Falle eines Brandes in Ihrem Fahrzeug ist es am sichersten, wenn Sie
Stellen Sie den Motor ab, holen Sie alle Personen aus dem Fahrzeug und bleiben Sie bergauf und gegen den Wind. Verwenden Sie einen Feuerlöscher nur, wenn es sicher ist.
Bei einer Reifenpanne auf der Autobahn müssen Sie
Benutzen Sie die Warnblinkanlage, tragen Sie eine Warnweste und versuchen Sie niemals, auf der Fahrbahnseite zu reparieren. Rufen Sie die Pannenhilfe an.
Wenn ein Fahrgast verletzt ist, sollten Sie
Bewegen Sie die Person nicht, es sei denn, es besteht unmittelbare Gefahr. Beruhigen Sie die Person, decken Sie sie mit einer Decke zu und überwachen Sie die Atmung.
Blinkende blaue Lichter in Ihrem Spiegel bedeuten
Fahren Sie zur Seite, sobald es sicher ist. Bremsen Sie nicht plötzlich, sondern benutzen Sie den Blinker und machen Sie den Weg frei.
Notausgänge in Tunneln sind
Sie führen oft zu sicheren Unterständen oder Verbindungstunneln. Gehen Sie im Falle von Feuer oder Rauch immer in die angezeigte Richtung.
Wenn Sie in stehendes Wasser fahren, ist Ihr erster Schritt
Wasser beeinträchtigt die Bremswirkung. Testen Sie die Bremsen nach dem Aussteigen vorsichtig, bis die volle Bremskraft wieder vorhanden ist.
Die erste Maßnahme nach einem Unfall ist
Halten Sie Ihr Auto an, warnen Sie andere und rufen Sie Hilfe. Verlassen Sie den Schauplatz nicht, es sei denn, Sie helfen oder sind in Gefahr.
Wenn eine Person bewusstlos ist, aber atmet, legen Sie sie in
Dies hält die Atemwege frei und verhindert ein Ersticken. Warten Sie mit dem Kind und überwachen Sie es, bis Fachleute eintreffen.
Die richtige Verwendung der Warnblinkanlage bedeutet
Sie warnen andere vor der Gefahr, die vor ihnen liegt. Verwenden Sie sie bei Pannen, Unfällen oder wenn Sie unerwartet abbremsen.
Ein plötzliches Gesundheitsproblem während der Fahrt verlangt von Ihnen
Symptome wie Schwindel oder Brustschmerzen sind ernst zu nehmen. Halten Sie an, stellen Sie das Auto ab und rufen Sie bei Bedarf die 144 oder 112 an.
Wenn Sie bei Glatteis die Kontrolle verlieren, müssen Sie in erster Linie
Nehmen Sie den Fuß vom Gaspedal und lenken Sie in die Richtung, in der Sie ins Schleudern geraten sind. Vermeiden Sie es, übermäßig zu korrigieren oder stark zu bremsen.
Reflektierende Sicherheitswesten müssen in der Schweiz
Bewahren Sie eine Weste pro Beifahrer in Ihrem Fahrzeug auf. Ziehen Sie sie vor dem Aussteigen an, besonders auf Autobahnen oder bei Nacht.
Notrufbusse in Tunneln sind gedacht für
Benutzen Sie sie nur, wenn das Fahrzeug nicht mehr weiterfahren kann. Bleiben Sie im Fahrzeug, aktivieren Sie die Warnblinkanlage und rufen Sie Hilfe.
Eine blockierte Straße in den Bergen kann ein Signal sein
Kehren Sie um oder warten Sie auf die offizielle Freigabe. Versuchen Sie niemals, Absperrungen zu umgehen oder über Trümmer zu fahren.
Wenn ein Kind in einem heißen Auto eingeschlossen ist, müssen Sie
In Fahrzeugen staut sich die Hitze schnell. Schlagen Sie ein Fenster nur ein, wenn das Leben des Kindes in Gefahr ist und noch keine Hilfe eingetroffen ist.
Wenn Tiere auf der Straße unterwegs sind, sollten Sie
Hupen kann dazu führen, dass sie unvorhersehbar davonlaufen. Seien Sie geduldig und warten Sie, bis sie sich sicher entfernen.
Im Falle einer Überschwemmung ist es am sichersten
Wasser kann Schlaglöcher verdecken oder die Straße wegspülen. Kehren Sie um oder suchen Sie eine sicherere Route.
Notfallübungen in der Schweiz raten Autofahrern zu
Machen Sie sich mit den Fluchtwegweisern in langen Tunneln vertraut. Halten Sie ein Warndreieck, einen Erste-Hilfe-Kasten und eine Taschenlampe im Fahrzeug bereit.